2 DAYS ANIMATION FESTIVAL
27. – 28. Nov. 2019 | Filmcasino

2 DAYS 2019 – Sujet von Kathrin Steinbacher
Filmcasino
Margaretenstraße 78
1050 Wien
01 / 587 90 62
kassa[at]filmcasino.at
bestaanim[at]gmail.com
Eintrittspreise:
regulär / ermäßigt
8.- / 7.- Einzelkarten
Arena Bar
Margaretenstraße 117
1050 Wien
Cafe Standard
Margaretenstraße 63
1050 Wien
P R O G R A M M
Mittwoch, 27. November:
17:00 – Filmcasino: Eröffnung – Gastland Schweiz zeigt den „Omnibusfilm“ 50:50 – EINTRITT FREI
anlässlich des 50-Jahres Jubiläums der Schweizer Trickfilmgruppe
19:00 – Filmcasino: BEST AUSTRIAN ANIMATION – Wettbewerb 1
„Beziehungs Welten“
21:00 – Filmcasino: BEST AUSTRIAN ANIMATION – Wettbewerb 2
„Körper Räume Musik“
23:00 – ARENA BAR: After Party mit Live Visuals
VJ: Mariela Schöffmann
DJs: Mother Miley Ocean & Mariah Doesn’t Carey (Turnoff Point)
Donnerstag, 28. November
11:30 – CAFE STANDARD: ASIFA Austria – ASIFA Schweiz – ROUND TABLE
Bei diesem Frühstück od. Brunch gibt es Gelegenheit für Gespräch und Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde.
Cafe Standard (gegenüber FILMCASINO), Margaretenstraße 63, 1050 Wien
15:00 – Filmcasino: SYMPOSIUM – EINTRITT FREI
Die Abteilung Bühnenbild des Mozarteums Salzburg (Alexander du Prel und Studierende) stellt ihr Animationsprogramm (2012–2019) vor.
Prof. Alexander du Prel hat im Laufe der letzten 7 Jahre in der Abteilung für Bühnenbild am Mozarteum ein außergewöhnliches Animationsprogramm entwickelt, das er gemeinsam mit KollegInnen und Studierenden vorstellen wird. (inkl. Filmprogramm)
Monique-Nadine Pfneiszl und Roman Buchberger präsentieren ihre Arbeiten aus dem Best Austrian Animation Wettbewerbsprogramm 2019
17.00 – Filmcasino: Kurzfilmprogramm – 50 Jahre Schweizer Trickfilm
Monique-Nadine Pfneiszl und Roman Buchberger präsentieren ihre Arbeiten aus dem Best Austrian Animation Wettbewerbsprogramm 2019.
19:00 – Filmcasino: BEST AUSTRIAN ANIMATION – Wettbewerb 3
„Kino Kunst“
21:00 – Filmcasino: ASIFA Austria Award – PREISVERLEIHUNG – EINTRITT FREI
Österreichpremiere Kurzfilm Amourette von Maja Gehrig
Audiovisuelle Live-Performance: Jonas Raeber (Stimme), Rolf Bächler (Percussion), Live Visuals (Matthias Fritz / TAGTOOL)
Screening Gewinnerfilm