BEST AUSTRIAN ANIMATION 2019
ASIFA AUSTRIA AWARD
Animationsfilm in Österreich expandiert weiter.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl an Einreichungen wieder gestiegen, es gab 191 Einreichungen mit einer Gesamtlänge von 3,5 Stunden. Bemerkenswert ist ein hoher Anteil an Arbeiten von Studierenden, ein Viertel des Programmes wird von ihnen bestritten.
Ebenso erfreulich ist, dass wir – und das ist auch traditionell eine der wichtigsten Leistungen dieses Festivals als – wieder viele Premieren eine Reihe von Neuentdeckungen präsentieren können, zum Teil sind es außerhalb Österreichs lebende Künstlerinnen.
Anmerkung zur Kuratierung und Programmabfolge:
In den vorangegangenen Jahren waren die drei Wettbewerbsprogramme nach eher formalen Gesichtspunkten zusammengesetzt: Narrative Arbeiten, experimentelle Animation und Auftragsarbeiten und Musikvideos.
Heuer wechseln wir zu einem Konzept der thematischen Strukturierung, das vom Ergebnis aber insofern der bisherigen Methode ähnlich ist, als sich narrative Arbeiten (Programm 1) und experimentelle Animation (Programm 3) tendenziell in verschiedenen Programmen finden. Die studentischen Arbeiten finden sich größtenteils in Programm 1, Auftragsarbeiten und Werbefilme sind am Beginn der drei Programme zu sehen. Und es gab die Bemühung, Musikvideos auf alle drei Programme zu verteilen, der größte Teil davon ist jedoch im Programm 2 zu finden.
Filmcasino, Mi. 27. November, 21:00 Uhr
Filmcasino, Do. 28. November, 19:00 Uhr
Wettbewerbsprogramm 1 – „Beziehungs Welten“
Alexander Gratzer’s Welterfolg „APFELMUS“ war ein Anknüpfungspunkt für dieses Programm: das Thema zwischenmenschlicher Beziehungen wird auf unterschiedlichste Weisen dargestellt und einerseits erweitert zu Tier-Mensch Beziehungen (die ja auch als Metapher für Zwischenmenschliches gelesen werden können), andererseits erweitert sich der Blick abschließend auf die Gruppe bzw. die Beziehungen zwischen größeren Kollektiven.

LWZ | FALTER – bubblefree
00:00:45 | 2019 | AT
Auftragsarbeit

Anton Iakhontov / Daniela Weiss | „Sebastian kürzt“
00:02:59 | 2018 | AT
Serie – Auftragsarbeit

Roman Buchberger | iglo – Aus besten Regionen und besten Gewässern
00:01:30 | 2018 | AT
Auftragsarbeit

Hansi Raber | Garden Cress Growing
00:03:19 | 2019 | AT
Independent

Kerstin Blätterbinder, Lisa Gierlinger, Lucas Mathä, Victoria Wolfersberger | Fish for Life
00:08:05 | 2019 | AT
FH OOE Campus Hagenberg / Department Digitale Medien

Elias Wagner, Corina Sand | Bird on the wire
00:01:46 | 2019 | AT
FH OOE Campus Hagenberg / Department Digitale Medien

Jiyoon Lee | Hello, Kitty
00:07:26 | 2019 | AT
Universität für angewandte Kunst Wien

Markus Zimmermann | Freitag and D-i6
00:06:55 | 2019 | AT
FH Joanneum Graz

Anna Haderer | Masks
00:01:30 | 2019 | AT
HBLA für künstlerische Gestaltung, Linz

„Rinaldo Marasco“ | Jiiri
00:04:19 | 2019 | AT
Auftragsarbeit

Sebastian Doringer | Pomme de Terre
00:01:00 | 2019 | AT
Universität für angewandte Kunst Wien

Alexander Gratzer | Apfelmus
00:06:51 | 2019 | AT
Universität für angewandte Kunst Wien

Ina Loitzl | MARIAduKNOTENlöserin
00:03:13 | 2019 | AT
Independent

Antonio Labuhar | Wish
00:01:16 | 2019 | AT
FH St. Pölten

Susi Jirkuff | Vermessung der Distanz
00:07:00 | 2019 | AT
Independent

Monique-Nadine Pfneiszl | i know you better than your dad does
00:04:01 | 2019 | AT
Design Akademie Berlin

Eyup Kuş | Playlist
00:03:07 | 2019 | AT
Independent

Judith Holzer | Look behind the neon lights / Ayahuasca
00:03:44 | 2019 | AT
Musikvideo

Wettbewerbsprogramm 2 – „Körper Räume Musik“
Auffällig viele der heuer eingereichten Arbeiten thematisieren den menschlichen Körper: fragmentarisch mit Blicken etwa auf die Hände, mit (Selbst-)Portraits, oder Blicken auf An- und Überforderungen des gesamten menschlichen Körpers. Oft agieren die Figuren relativ isoliert, am Anfang des Programmes in Relation zu (meist eher beschränkten und konkreten) Räumen, gegen Ende in Relation zur Welt, zum Kosmos. Auffällig viele Musikvideos finden sich hier, stellt doch dieses Format sehr gern Gesicht und Körper in den Mittelpunkt.

Victor Kössl | Kurz & Klima
00:01:01 | 2019 | AT
Independent

Roberto Roboto | How to: Propaganda
00:03:14 | 2019 | AT
Independent

Gerald Zahn | Animals
00:00:43 | 2019 | AT
Independent

Schorsch Feierfeil | Yeah sure
official animated music video for Marco Kleebauer | 00:03:27 | 2019 | AT
Musikvideo

Shadab Shayegan | Autumn
00:01:00 | 2019 | AT
Universität für angewandte Kunst Wien

Schorsch Feierfeil | SCHMACK – Nummer
official music video | 00:01:48 | 2019 | AT
Musikvideo

Lucia Flaig | krawHÄND
00:02:13 | 2018 | AT
Universität Mozarteum Salzburg / Abteilung Bühnenbild

Evelyn Kreinecker | Sensus
00:03:33 | 2019 | AT
Independent

Julia Berger | Narziss
00:03:51 | 2019 | AT
Universität Mozarteum Salzburg / Abteilung Bühnenbild

Reinhold Bidner | In Trance it
00:06:19 | 2018 | AT
Independent

Anna Kohlweis | Electrocardiographs
00:02:30 | 2019 | AT
Musikvideo

Veronika Schubert | Contouring
00:03:50 | 2019 | AT
Independent

Bettina Willnauer | VirtualReincarnation.Pro
00:04:42 | 2019 | AT
Universität für angewandte Kunst Wien

Eni Brandner | Pantopos
00:08:25 | 2019 | AT
Independent

Manuel Tozzi | Hot Boy
00:02:00 | 2019 | AT
Independent

Heimo Wallner | Condition II
00:02:12 | 2019 | AT
Musikvideo

Thomas Steiner | Fluide
00:06:31 | 2018 | AT
Independent

Sandra Gigerl | Im All
00:02:36 | 2019 | AT
Independent

Florentin Scheicher | Trümmerträumer
00:04:17 | 2019 | AT
Musikvideo

Wettbewerbsprogramm 3 – „Kino Kunst“
„Cavalcade“ von Johann Lurf, der an Vorläufer des Kinos denken läßt, und „tx-reverse“ von Martin Reinhart und Virgil Widrich, der das Kino auch als Raum expandieren läßt, sind zwei Orientierungspunkte für diese Selektion experimenteller Arbeiten, die sich zumeist auf eine Ausweitung der heutigen Möglichkeiten der audio-visuellen Kunst konzentrieren.

Sascha Vernik | Egal wer – wir helfen
00:00:25 | 2019 | AT
Auftragsarbeit

Thomas Thurner | Digital Campus Vorarlberg – Teaser
00:01:00 | 2018 | AT
Auftragsarbeit

Johann Lurf | Cavalcade
00:04:30 | 2019 | AT
Independent

theclosing | Iterations
00:06:30 | 2019 | AT
Musikvideo

Anna Watzinger | living image_deleted
00:06:00 | 2019 | AT
Independent

Alfred Grubbauer | Dans la rue
00:03:21 | 2019 | AT
Independent

Siegfried A. Fruhauf | Water and Clearing
00:05:18 | 2018 | AT
Independent

Karoline Riha | Videoletter #1
00:07:00 | 2019 | AT
Independent

Anton Iakhontov / Andreas Karaoulanis | Skellow
00:02:56 | 2019 | AT
Independent

Tina Hochkogler | Chimera
00:03:37 | 2019 | AT
Independent

Roisz Billy / Dieter Kovacic | Surge
00:05:20 | 2019 | AT
Musikvideo

Vera Sebert | Flüssige Wesenszüge einer Bildapparatur
00:07:22 | 2019 | AT
Independent

Jakob Jakubowski | Jealous
00:03:15 | 2019 | AT
Independent

Thomas Thurner | Fifteen Seconds Festival – 2019 Opener
00:02:30 | 2019 | AT
Auftragsarbeit

Stephan Haidacher | TA ILE
00:03:05 | 2019 | AT
Independent

David M Schuh | Dendriten
00:03:41 | 2019 | AT
Musikvideo

Martin Reinhart, Virgil Widrich | tx-reverse
00:05:00 | 2019 | AT
Independent