← Zurück zur Übersicht
BEST AUSTRIAN STUDENT ANIMATION
BEST STUDENT 1, 2 + 3
Festival – VIDEO ARCHIV: 25. – 31. Jänner 2021
BEST STUDENTS 1 – „Overcoming time and body“, 27:35
Der erste Film, Methods of ideafinding, eröffnet nicht nur dieses Programm, sondern thematisiert wahrscheinlich ein Grundproblem für viele Künstler*innen: die Suche nach einer gute Idee. Es ist eine schön handgezeichnete Animation; und dies war ein Auswahlkriterium in seinem Programm – der klassisch handgezeichnete Trickfiilm. Das andere Thema dieses Programms zirkuliert um den menschlichen Körper, wahrscheinlich am eindrucksvollsten in Flavia Mazzantis Sympoietic Bodies, in dem sie Live-Action-Material mit computeranimierten Sequenzen kontrastiert. Der menschliche Körper symbolisiert nicht nur in diesem Film mehr als nur seine physische Form, einige Arbeiten tauchen tief in emotionale Themen ein.

Antonia Kasik | Methods of ideafinding
04:07 | 2020 | AT

Patrick Püribauer | amazing crime
01:12 | 2019 | AT

Dunja Groen | Altpapier
01:08 | 2020 | AT

Luna Luschnig | MindFull
04:59 | 2020 | AT

Caroline Laa | Hypnosis
01:27 | 2019 | AT

Verena Repar | Going Circles
03:30 | 2020 | AT

Flavia | Sympoietic Bodies
11:12 | 2020 | AT
BEST STUDENTS 2 – „Imagine Peace“, 27:33
Dieses Programm ist der thematischen Vielfalt des narrativen Filmes gewidmet. Es beginnt genretypisch süß und lustig an, aber mit The Adventures of Justiceman weicht die Unterhaltung Themen wie Aggression, Konflikt, Krieg und sogar die Zerstörung unseres Planeten; – dunkle Themen scheinen ein Zeichen der Zeit zu sein. Das Programm endet versöhnlich entspannt, mit einer philosophischen Sichtweise und beeindruckend einfallsreichen Bildern in The Dream of Life.

Fiona Zechmeister | Still Flickering
01:25 | 2020 | AT

Larissa Wodl | Torpedo the Cactus
01:36 | 2019 | AT

Julian Salhofer, Jonathan Dilger & Daniela Krückel | Mole
02:42 | 2020 | AT

Maximilian Punz & Florian Winkler | The Adventures of Justiceman
01:59 | 2020 | AT

Nicole Rathmayr, Maximilian Penzinger & Astrid Arnoldner | AI.nsect
03:00 | 2019 | AT

Markus Hofer & Melanie Farfeleder | Plan B
03:32 | 2020 | AT

Rafael Toro Cortes, Stanislav Matveev & Luna Riedler | The Last Step
03:50 | 2020 | AT

Alice Cimador | Auf Wiedersehen, mein Freund
05:55 | 2020 | AT

Bettina Reisigl & Melanie Witzmann | The Dream of Life
03:34 | 2019 | AT
BEST STUDENTS 3 – „Expanded Views“, 33:50
Für dieses Programm erscheint der Untertitel experimentelle Animation angemessen, aber auch der Begriff einer radikalen Vielfalt. Alle Filme sind visuell explorativ, die meisten verwenden digitale Bildproduktionsmethoden, jedoch auf sehr unterschiedliche Weise zwischen pseudo-naturalistisch und fragmentarisch oder bildauflösend / abstsrakt. Auch Musik und Tondesign ist beeindruckend vielfältig und reicht von elektronischen und experimentellen Klängen bis zum gesprochenen Wort. Konsequenterweise gibt es auch eine thematische Vielfalt in diesen studentischen Arbeiten: Alltagserfahrungen, Politik, Ironie, Feminismus, bildgewaltiges Experiment, und sogar Poesie.

Clara Jacquemard | Die Feministische Industriellenkapelle – CEO
04:32 | 2019 | AT

Marie Teufel | The seat of the bus is still warm as you sit down
09:45 | 2020 | AT

Peter Varnai | Program
01:26 | 2020 | AT

Nassim L’Ghoul | Untitled
04:12 | 2020 | AT

Hanna Wimmer | Skatepark
09:58 | 2020 | AT
