Ausstellung

20 Jahre Best Austrian Animation Festival (BAAF)

Ausstellungseröffnung: Samstag, 1. März 2025, 19 Uhr

Ausstellungsdauer: 2. – 23. März 2025

Galerie Blaugelbezwettl, Propstei 1, 3910 Zwettl

Eintritt frei

Ausstellung: 20 Jahre Best Austrian Animation Festival

Ingrid Gaier, Sabine Groschup, Susi Jirkuff, Renate Kordon, Thomas Renoldner, Mariela Schöffmann, Veronika Schubert. Thomas Steiner, Norbert Trummer, Iby-Jolande Varga, Anna Vasof, Peter Muzak, Karo Riha

Zur Ausstellung:

Ingrid Gaier präsentiert eine Reihe kleiner Figuren-Objekte, die in ihrem Animationsfilm „Art Education“ eine Rolle spielen.
Sabine Groschup zeigt einige hundert Zeichnungen auf Briefkuverts, 2889 Zeichnungen sind zu ihrem Film „Lieb Dich“ entstanden.
Susi Jirkuffs Arbeiten sind Zeichnungen auf Papier sowie kleinformatige Malerei.
Renate Kordon – Stahlskulptur „Würfelkopf“ und eine Videoprojektion aus ihrer Animationsreihe „Dancing Sculptures“.
Thomas Renoldners Arbeiten bestehen aus Fotografien, die für den Animationsfilm „Sunny Afternoon“ auf Papier eingepasst und fixiert sind.
Mariela Schöffmann – Installation mit Sound und großformatige Malerei.
Von Veronika Schubert kann man einen Einblick in die aufwändige Arbeit an ihrem Animationsfilm „in erster Linie“ gewinnen, eine Auswahl aus ihren gravierten Glasplättchen von 3000 Stück sind zu sehen;
Thomas Steiners Werkblock besteht aus Zeichnungen, Collagen und großformatigen Bildern aus „VEDADO“, der auf die aktuelle Situation von Künstlern in Cuba Bezug
nimmt.
Norbert Trummer – Eitempera-Malereien auf Fichtenholz, die zu seinem Animationsfilm „Radstadt oben und unten“ entstanden sind.
Iby-Jolande Varga, Anna Vasof, Peter Muzak, Karo Riha zeigen jeweils einige ihrer beeindruckenden Arbeiten.