BEST AUSTRIAN ANIMATION 2018
PreisträgerInnen

PreisträgerInnen 2 DAYS ANIMATION FESTIVAL 2018: Sophie Laggner (in Vertretung für Siegfried Fruhauf), Ani Antonova, Kathrin Steinbacher, Daniel Suljic, Simon Skrepek, Martina Tritthart, Michael Stumpf (für Operation Jane Walk)
ASIFA AUSTRIA AWARD – BEST AUSTRIAN ANIMATION 2018
THE WOMAN WHO TURNS INTO A CASTLE | Kathrin Steinbacher
03:45 | 2018 | Weltpremiere
Studentische Arbeit: Royal College of Art London
Jurybegründung:
Dieser Film veranschaulicht mit spielerischen Animationen den Alptraum einer schweren psychischen Erkrankung. Der fortschreitende Realitätsverlust wird mit einer visuell beeindruckenden Kombination von Menschen, Orten, Objekten, Musik und Klängen illustriert, die allmählich in Abstraktion übergehen.
BESTE NARRATIVE ANIMATION 1 & PUBLIKUMSPREIS 1
THE OUTLANDER – Ani Antonova
05:16 | 2018 | Weltpremiere
Studentische Arbeit: FH St.Pölten und Universidade Lusófona de Humanidades e Tecnologias, Portugal
Produktion: Omega Films

Jurybegründung:
Dieser mit unterhaltsamen Elementen durchsetzte dokumentarische Animationfilm erzählt die letztlich traurige Geschichte eines einsamen Wanderelefanten. Er führt uns durch die europäische Geschichte, Kunst und Geographie des 16. Jahrhunderts und kann auch als Metapher für das Leben im allgemeinen gelesen werden.
BESTE NARRATIVE ANIMATION 2
BRICKS DONT MOVE IN THE WIND – Dina Bukva
05:22 | 2018
Unabhängige Arbeit
Jurybegründung:
Der Film erzählt mit großer Leichtigkeit in nur 5 Minuten die Entwicklung einer jungen Frau aus einer zu großen Abhängigkeit von der Anerkennungen durch andere zu selbstbestimmtem Girl Power. Die formale Strenge, mit der das permanente Hintergrundrauschen der social networks wie Instagram und Co. in eigenwillige Zeichnungen übertragen wird und die Reduzierung der Tonebene auf die eine lakonische Erzählerinnenstimme entwickeln einen suggestiven Sog.
BESTE EXPERIMENTELLE ANIMATION
WHERE DO WE GO | Siegfried Fruhauf
04:00 | 2018
Unabhängige Arbeit
Jurybegründung:
Diese „Visual Music“ – Arbeit erinnert an die reinen Formexperimente von Ruttman, Fischinger und Eggeling. Der Film hat eine sehr komplizierte mathematische Struktur, besticht visuell durch seine rhythmische Vielschichtigkeit und eine alles vorantreibende perkussive Musik.
BESTE ANALOGE TECHNIK
THE GREEN KEY | Badri Skhirtladze
15:00 | 2017
Unabhängige Arbeit
Jurybegründung:
In diesem Puppentrickfilm lassen die aufwändige Gestaltung der Sets und die verspielten Details ein ausdrucksstarkes Gesamtbild entstehen.
BESTE DIGITALE TECHNIK
IRUH | Moritz Rührlinger, Alexander Gassner, Niko Frenkenberger
08:29 | 2018 | Weltpremiere
Studentische Arbeit: FH Hagenberg / University of Applied Sciences
Jurybegründung:
Diese als 3D Computeranimation realisierte Fabel besticht durch seinen analogen Look, der digital hervorragend umgesetzt worden ist.
BESTE MUSIK / TON & PUBLIKUMSPREIS 2
ANIMISTICA | Nikki Schuster
07:00 | 2018
Unabhängige Arbeit
Jurybegründung:
Eine facettenreichen und vielschichtige Soundlandschaft verstärkt die Wirkung der Bilder in kongenialer Weise.
BESTES MUSIKVIDEO
LARSON C – Simon Skrepek
Musik: Löschel / Skrepek / Zrost
02:09 | 2018 | Weltpremiere
Musikvideo
Jurybegründung:
Ein ausdrucksstark gezeichneter Schwarzweißfilm mit sparsamen Animationen, der sich perfekt an die Stimmung der Musik anpasst, zeigt die hoffnunglosen Lage dreier im Eis gefangener Seeleute. Das ruhige Tempo wirkt gleichzeitig merkwürdig beruhigend.
LOBENDE ERWÄHNUNG
OPERATION JANE WALK | Leonhard Müllner, Robin Klengel
16:00 | 2018
Jurybegründung:
Die Bildebene eines real existierenden Computerspiels wird genutzt, um den bewaffneten Überlebenskampf im Dschungel der Großstadt mit einer kritischen Geste zu Bildungszwecken zu überschreiben. Operation Jane Walk ist im engeren Sinne kein Animationsfilm, aber zeigt einen innovativen, experimentellen, sehr kritischen und zugleich unterhaltsamen Zugang.
PUBLIKUMSPREIS – MUSIKVIDEO
SOLAR MECHANIX 1.1 | Martina Tritthart
05:30 | 2018 | Weltpremiere
Unabhängige Arbeit
PUBLIKUMSPREIS 3
UNTER WELCHEM STEIN SIND DIE WOHL HERVORGEKROCHEN – Daniel Suljic
05:30 | 2018 | Weltpremiere (der aktualisierten Fassung)
